Aktuelle Angebote

Aktuelle Angebote

Der Familienstützpunkt in Rimpar bietet immer wieder Veranstaltungen für Familien an. Hier finden Sie zusätzlich zu den Informationen über aktuelle Veranstaltungen in Rimpar auch Informationen zu Veranstaltungen der anderen Familienstützpunkte im Landkreis Würzburg.

Viele Grüße, Paula Geßner (Familienstützpunkt Markt Rimpar)

Offener Eltern-Kind Treff

Paula Geßner vom Familienstützpunkt Rimpar freut sich Sie beim Offenen-Eltern-Kind-Treff begrüßen zu dürfen. Dabei handelt es sich um ein regelmäßiges, kostenfreies Angebot des Familienstützpunktes Rimpar.

Offener Eltern-Kind Treff

Offener Eltern-Kind Treff Termine März April

Offener Eltern-Kind Treff Termine Mai Juni

Wann?   jeden Dienstag immer von 10:00 bis 11:30 Uhr
Wo?       Alte Knabenschule Rimpar, Raum 2 im ersten OG

Der Eltern-Kind Treff ist ein offenes Angebot für Familien. Es sind alle werdenden Eltern, Eltern und Großeltern mit Kindern willkommen.
Es geht darum eine gemütliche Zeit zu haben, miteinander ins Gespräch zu kommen und Austausch zu finden. Es können auch Fragen zu verschiedenen Themenbereichen rund um Familien gestellt werden.

Von Zeit zu Zeit werden ReferentInnen zu unterschiedlichen Themen mit in den offenen Treff eingeladen. Mögliche Themen können beispielsweise Geschwisterrivalität, Trotzphase oder Beikost sein.

Diese Termine werden vorab gesondert angekündigt.
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich, einfach vorbeikommen!

 

Spiel und Spaß in der Natur – Bei jedem Wetter – Waldabenteuer mit Papa

Termin:         Samstag, 05.04.2025 um 15:00 Uhr
Treffpunkt:  von Rimpar aus die Lohnstraße bis zum Waldrand hochfahren, so kommt man auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß gut zum Treffpunkt am Waldrand: https://maps.app.goo.gl/hGv8oqb5cngez75Y6
Referent:     André Block, Ergotherapeut

Für Väter mit Kindern im Alter 0-3 Jahren, Geschwisterkinder sind immer willkommen!

André Block lädt zu einem Bewegungsabenteuer im Wald ein. Spielerische Bewegung und Sinneswahrnehmungen in der Natur und im Freien fördern eine gesunde Entwicklung von Kindern. Mutig sein und Ausprobieren macht Kinder stark, dadurch erfahren sie Erfolgserlebnisse und entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.

Eltern erhalten in dieser Praxisveranstaltung Tipps und Anregungen für Bewegungsideen im Alltag und kreative Naturgegenstände. Richtig angezogen, macht spielen im Freien bei jedem Wetter Spaß. Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe anziehen. Sitzpolster für Waldboden mitbringen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich!

05.04.2025 Waldabenteuer mit Papa

Vortrag für Eltern, Fachkräfte und Interessierte mit Susanne Mierau, Dipl. Pädagogin und 3-fache Spiegel Bestseller

Termin:       Mittwoch, 9.4.25
Titel:            Frei und unverbogen – Was brauchen Kinder, um glücklich wachsen zu können?
Treffpunkt: Im Matthias-Ehrenfried-HausBahnhofstr. 4-6 | WürzburgKinderbetreuung möglich!

Anmeldung über www.generationen-zentrum.com Kosten: 11 Euro

09.04.2025 Frei und unverbogen

 

Familienfrühstück im Walderlebniszentrum Gramschatz mit Führung durch den Zahlenweg für Ein-Eltern-Familien und getrennt erziehende Familien

Termin:                   Sonntag, 13. April 2025 von 9 – 12 Uhr;
                                 Frühstück ist von 9 – 10:30 Uhr und wird von den Familienstützpunkten mitgebracht.
                                 Danach laufen wir gemeinsam durch den Zahlenweg (kinderwagengeeignet).           

Kooperation:          Paula Geßner, Familienstützpunkt Rimpar; Denise Montedoro, Familienstützpunkt Kürnach                                   

Ort:                          Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald

Ob gewollt oder ungewollt, ständig oder vorübergehend – für Ein-Eltern-Familien ist die Alltagsbewältigung, sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein Kraftakt.

Rund um die Uhr für die Kinder alleine verantwortlich sein, den Alltag mit Berufstätigkeit, Haushalt und Erziehung bewältigen, das Organisieren der Kinderbetreuung in den Ferien usw. Trennungen müssen verarbeitet werden und oft kommen finanzielle Sorgen hinzu.

Wir laden alle Mütter und Väter, die den Erziehungsalltag alleine gestalten, mit ihren Kindern herzlich ein, sich kennenzulernen und auszutauschen.

Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 11.04.25!

Kontakt:     
Familienstützpunkt Kürnach | Denise Montedoro |Kirchberg 11 a | 97273 Kürnach I ( 09367 – 90 69 55 | )  0160 – 96 25 13 29
📧 familie@kuernach.de

Familienstützpunkt Rimpar | Paula Geßner I Niederhoferstr. 61 | 97222 Rimpar I  0173-7101437
📧 familienstuetzpunkt-rimpar@awo-unterfranken.de

13.04.2025 Ein-Eltern-Frühstück